Blue Suede Shoes-Die Ursprünge des Rock’n’Roll von 1946 bis 1959
Erleben Sie die Geburt des Rock’n’Roll in einer mitreißenden und lebendigen Show
mit M. SOUL / Marcel Soulodre und seinen Musikern.
Blue Suede Shoes erzählt die Anfänge des Rock’n’Roll von 1946 bis 1959 –
eine musikalische und kulturelle Zeitreise, die für alle Generationen zugänglich ist.
Eine besondere Schulversion ermöglicht es auch jüngeren Zuschauern,
in diese prägende Epoche der modernen Musik einzutauchen.
Wir arbeiten derzeit an einer deutschen Version
der Show Blue Suede Shoes – Die Ursprünge des Rock’n’Roll von 1946 bis 1959,
um sie bald auch für das deutschsprachige Publikum präsentieren zu können!
🎤 Nächste Aufführung
Freitag, 23. Januar 2026, 20:00 Uhr
📍 Espace Malraux – Geispolsheim
🎟️ Tickets erhältlich unter: https://bit.ly/48Vduak
🎓 Am Nachmittag des 23. Januar:
Sondervorstellung für Schulen und junge Zuschauer
👉 zur Playlist mit 8 kurzen Videoausschnitten:

BLUE SUEDE SHOES Espace Malraux Geispolsheim 23 Januar 2026
🎸 Blue Suede Shoes – Die Ursprünge des Rock’n’Roll von 1946 bis 1959
Erleben Sie die Geburt des Rock’n’Roll in einer lebendigen und fesselnden Show!
Blue Suede Shoes ist weit mehr als nur ein Konzert – es ist ein musikalisches und kulturelles Eintauchen in die Wurzeln des Rock’n’Roll.
👉 M. SOUL, sein interaktiver Juke Box und seine Musiker laden Sie ein auf eine Reise in die glorreiche Zeit der modernen Musik
– eine Ära der Freiheit, der Rhythmen und einer brennenden Jugend voller Lebensfreude!
Auf dem Programm stehen die Legenden Elvis Presley, Chuck Berry, Little Richard, Jerry Lee Lewis, Fats Domino…, aber auch vergessene Pioniere, die hier mit Energie und Respekt neu entdeckt werden.
Jedes Lied wird in seinem historischen, sozialen und kulturellen Kontext zum Leben erweckt und erinnert an Rassentrennung, gesellschaftliche Umbrüche der 50er Jahre und den Lebenshunger einer Generation, die nach Hoffnung und Freiheit strebte.
🎶 Auf der Bühne:
M. SOUL & The Manitoba Flying Farmers
Yvan Keller (Schlagzeug) – Emmanuel Boch (Keyboards) – Lionel Ehrhart (Bass) – Pascal Kempf (Saxophone)
🎙️ Die Stimme des Juke Box: Joan Ott

